Wir wollen eine gerechtere und gleichberechtigte Kunst- und Kulturlandschaft mit chancengleichen Zugängen.
Unser Fokus liegt auf der Förderung marginalisierter BIPoC-Künstler:innen und Kulturschaffender, die strukturellen Rassismus erfahren.
Lasst uns miteinander verbinden, gegenseitig stärken, nähren und bestäuben.

Foto von Gründer:innen
Wir organisieren bundesweit Netzwerktreffen, Workshops, Präsentationen, erstellen eine Studie und bieten Residenzen im sog. ländlichen Raum an. All dies geschieht gemeinsam mit Künstler:innen, Kulturschaffenden, Aktivist:innen, und Community-Organisator:innen - um dadurch multiperspektivische, marginalisierte Narrative ins Zentrum zu rücken.
Durch unsere Aktionen möchten wir die Entstehung einer achtsamen, machtkritischen und privilegienbewussten Kunst- und Kulturgemeinschaft fördern.

Foto von Gründer:innen
Wir organisieren bundesweit Netzwerktreffen, Workshops, Präsentationen, erstellen eine Studie und bieten Residenzen im sog. ländlichen Raum an. All dies geschieht gemeinsam mit Künstler:innen, Kulturschaffenden, Aktivist:innen, und Community-Organisator:innen - um dadurch multiperspektivische, marginalisierte Narrative ins Zentrum zu rücken.
Durch unsere Aktionen möchten wir die Entstehung einer achtsamen, machtkritischen und privilegienbewussten Kunst- und Kulturgemeinschaft fördern.

Foto von Gründer:innen
Wir organisieren bundesweit Netzwerktreffen, Workshops, Präsentationen, erstellen eine Studie und bieten Residenzen im sog. ländlichen Raum an. All dies geschieht gemeinsam mit Künstler:innen, Kulturschaffenden, Aktivist:innen, und Community-Organisator:innen - um dadurch multiperspektivische, marginalisierte Narrative ins Zentrum zu rücken.
Durch unsere Aktionen möchten wir die Entstehung einer achtsamen, machtkritischen und privilegienbewussten Kunst- und Kulturgemeinschaft fördern.

Foto von Gründer:innen
Wir organisieren bundesweit Netzwerktreffen, Workshops, Präsentationen, erstellen eine Studie und bieten Residenzen im sog. ländlichen Raum an. All dies geschieht gemeinsam mit Künstler:innen, Kulturschaffenden, Aktivist:innen, und Community-Organisator:innen - um dadurch multiperspektivische, marginalisierte Narrative ins Zentrum zu rücken.
Durch unsere Aktionen möchten wir die Entstehung einer achtsamen, machtkritischen und privilegienbewussten Kunst- und Kulturgemeinschaft fördern.

Foto von Gründer:innen
Wir organisieren bundesweit Netzwerktreffen, Workshops, Präsentationen, erstellen eine Studie und bieten Residenzen im sog. ländlichen Raum an. All dies geschieht gemeinsam mit Künstler:innen, Kulturschaffenden, Aktivist:innen, und Community-Organisator:innen - um dadurch multiperspektivische, marginalisierte Narrative ins Zentrum zu rücken.
Durch unsere Aktionen möchten wir die Entstehung einer achtsamen, machtkritischen und privilegienbewussten Kunst- und Kulturgemeinschaft fördern.

Foto von Gründer:innen